Nico Hartwig
Nico Hartwig wurde 1998 in Marburg an der Lahn geboren. Bis 2020 studierte er Tanz, Gesang und Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Bereits während des Studiums war er Gast am Landestheater Marburg, am Düsseldorfer Schauspielhaus und an der Oper Dortmund (u.a. „West Side Story“ und „Jekyll&Hyde“). 2019 wurde er mit dem Folkwang-Preis in der Kategorie „Darstellende Künste“ für die Musicalentwicklung „Wo man feststeckt“ ausgezeichnet.
Es folgten verschiedene Engagements an der Oper Dortmund („Berlin Skandalös!“), an der Oper Bonn („Chicago“, „Frankenstein Junior“), dem Theater St. Gallen („Lady Bess“) und dem Saarländischen Staatstheater („Anatevka“).
Mit Aline Bucher und Ronald Schwandt gründete er das NEO MUSICAL KOLLEKTIV und entwickelte mit Ihnen zusammen 2021 das Stück „Lost Sharks“. Seit 2022 spielt er mit dem Kollektiv das Musical „Die Adern des Blauwals sind so groß, dass wir darin schwimmen könnten“, was am Neuen Theater Halle Uraufführung hatte und große Erfolge feiert.
Während der Corona Pandemie in 2020 gründete er mit Malte Viebahn das Avantgarde-Pop-Duo „Gulliver DeLarge“. Im Dezember 2022 erschien die EP „DER GROSSE KOPF“. Sie geben regelmäßig Konzerte im Theatermuseum der Stadt Düsseldorf, wo sie im Sommer 2023 auch eine Soundcollage ausstellten.
Seit 2023 ist er Teil des zeitgenössischen Tanzkollektivs „performing:group! und tourt mit deren Stück "spectacular failure“ durch Europa.
Nico wohnt in Köln und studiert dort den Master Tanzwissenschaft an der HfMT. Regelmäßig schreibt er für tanznetz.de.
Instagram: @hartwignico
