top of page

Aline Bucher

Aline Bucher wuchs in Zürich auf und sammelte erste Erfahrungen am Luzerner Stadttheater. Von 2016 bis 2020 absolvierte sie ihre künstlerische Ausbildung an der Folkwang Universität der Künste, wo sie sich auf Schauspiel, Tanz und Gesang spezialisierte. Im Laufe ihres Studiums gastierte Aline Bucher am Theater Bonn, am Theater Dortmund und an der neuen Bühne Senftenberg. 2019 wurde sie für das Musical „Wo man feststeckt“ mit dem Folkwang-Preis der Darstellenden Künste ausgezeichnet.


Seit der Spielzeit 2020/21 ist sie festes Ensemblemitglied am neuen Theater Halle. Hier arbeitete sie unter anderem mit Regisseur*innen wie Tim Tonndorf von Kollektiv Prinzip Gonzo, Henriette Hörnigk, Ronny Jakubaschk, Sandra Hüller, Tom Schneider und dem FARN Kollektiv. Aline gründete gemeinsam mit Nico Hartwig und Ronald Schwandt das NEO MUSICAL KOLLEKTIV, um innovative, queerfeministische Musicals zu entwickeln. Im Jahr 2022 feierten sie mit der Uraufführung von „Die Adern des Blauwals sind so groß, dass wir darin schwimmen könnten - Das Riot-Musical“ am neuen Theater Halle einen großen Erfolg. Das Stück wird aufgrund der positiven Resonanz diese Spielzeit zum dritten Mal wiederaufgenommen. Zudem wurde das Stück für ein Gastspiel am Atelier Theater Meilen in Zürich eingeladen.


Seit 2024 hat Aline einen Lehrauftrag an der HMT Leipzig Schauspiel für Rollenarbeit. Außerdem leitet sie den Jugendclub am neuen Theater Halle, womit sie 2023 das Stück «Warten auf...» nach dem Essay «Verbunden sein» von Kae Tempest und 2024 «Liebe, lol» frei nach Leonce und Lena aufführte. 2022 produzierte Aline den 30-minütigen Kurzspielfilm «Poeler Luft» von Massiamy Diaby, der dieses Jahr am Africa Filmfestival Köln Premiere feierte.

Aline Bucher

​

© 2023 NeoMusical Kollektiv

  • Instagram
  • YouTube
bottom of page